• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Neutrino Energy Wiki

Neutrinos die Energiequellen der Zukunft

  • Startseite
  • Neutrinos
  • Neuigkeiten
  • Personen
  • Videos
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Personen

Personen

Persönlichkeiten, denen wir die Entwicklungen der Neutrino-Forschung verdanken:

Nikola Tesla

Nikola Tesla

Das Jahrhundertgenie Nikola Tesla Der Elektroingenieur und Physiker Nikola Tesla wurde am 10. Juli 1856 geboren. Seine visionären Ideen für sichere und kostengünstige Energieversorgung der Menschheit sowie wichtige Erfindungen im Bereich der Elektrotechnik zeichneten ihn aus. Nachfolgend erhaltet ihr mehr Informationen zum elektrischen Genie. Nikola Tesla wurde als Sohn eines serbisch-orthodoxen Priesters in der kroatischen

Weiterlesen
Wolfgang Pauli

Wolfgang Pauli

»Das ist nicht richtig, was Sie sagen, es ist noch nicht einmal falsch.« Mit solchen und ähnlichen Sprüchen lehrte Wolfgang Pauli seinen Zeitgenossen das Fürchten. Doch Überheblichkeiten konnte er sich leisten, aus heutiger Sicht geht seine Genialität völlig zu Unrecht neben anderen Größen der theoretischen Physik, wie Albert Einstein oder Max Planck, leider etwas unter.

Weiterlesen
Am 14. März 1879 kam Albert Einstein, Sohn jüdischer Eltern, in Ulm/Deutschland auf die Welt. Wenig später übersiedelte die Familie Einstein nach München. Albert Einsteins Vater eröffnete hier seinen Betrieb, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg mit sich brachte. So wanderte die Familie Einstein - jedoch ohne Albert - nach Mailand/Italien aus. Der in Deutschland gebliebene Sohn brach das Gymnasium ab und ging in die Schweiz, um dort eine nichtkirchliche Schule zu besuchen.

Albert Einstein

Am 14. März 1879 kam Albert Einstein, Sohn jüdischer Eltern, in Ulm/Deutschland auf die Welt. Wenig später übersiedelte die Familie Einstein nach München. Albert Einsteins Vater eröffnete hier seinen Betrieb, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg mit sich brachte. So wanderte die Familie Einstein – jedoch ohne Albert – nach Mailand/Italien aus. Der in Deutschland gebliebene Sohn brach das Gymnasium ab und ging in die Schweiz, um dort eine nichtkirchliche Schule zu besuchen.

Weiterlesen
Stephen Hawking

Stephen Hawking

Schon seit dem Ende 60er Jahren galt der englische Astrophysiker Stephen Hawking als herausragendes Talent und in der internationalen Fachwelt als beeindruckendster und bekanntester Physiker seit Albert Einstein. Ein paar Jahre früher, ca. Mitte der 60er Jahre, bekam er von Ärzten die niederschmetternde Diagnose ALS, eine unheilbare degenerative Nervenerkrankung, die zunehmend die Muskulatur im ganzen

Weiterlesen
Jack Steinberger

Jack Steinberger

Jack Steinberger gehört zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts. Der Nobelpreis, den er in den 1980er Jahren zusammen mit zwei Kollegen für die Grundlagenforschung zum Elementarteilchen Neutrino erhielt, ist dafür der beste Beweis. Bis zum Aufstieg in den Physiker-Olymp ging Steinberger beruflich jedoch verschlungene Wege. Außerdem war auch er – wie so manch anderer

Weiterlesen
Takaaki Kajita

Takaaki Kajita

Takaaki Kajita ist einer der Nobelpreisträger 2015 in der Physik. Er teilte sich den Preis mit dem kanadischen Physiker Arthur B. McDonald. Obwohl sie in verschiedenen Laboratorien und auf unterschiedlichen Kontinenten forschten, leisteten sie wichtige und verwandte Arbeit in der Neutrino-Forschung. Takaaki Kajita hat viele Jahre an der Kamiokande und später an der Super Kamiokande

Weiterlesen
Arthur McDonald

Arthur McDonald

Kindheit und Jugend Arthur Bruce McDonald wurde 1943 in Sydney, Nova Scotia, Kanada geboren. Seine Vorfahren waren schottische und französische Siedler, die im 18. Jahrhundert nach Kanada auswanderten. Arthurs Vater war ein Leutnant der kanadischen Armee und Träger des Military Cross, der höchsten militärischen Auszeichnung Großbritanniens. Arthur McDonald ging in Sydney zur Schule, wo besonders

Weiterlesen
Dr. Konstantin Meyl ist ein Energietechniker und Elektroniker, welcher aus Deutschland stammt. Er wurde am 29. August 1952 in Lemgo, Nordrhein-Westfalen, geboren. Seit dem Jahre 1986 ist er Professor an der Hochschule Furtwangen, Baden-Württemberg. Er ist Professor im Bereich der Leistungselektronik.Konstantin Meyl hat seine Promotion im Jahre 1984 in Stuttgart absolviert. Im Jahre 1986 wurde er zum Professor an der Fachhochschule Furtwangen.

Konstantin Meyl

Dr. Konstantin Meyl ist ein Energietechniker und Elektroniker, welcher aus Deutschland stammt. Er wurde am 29. August 1952 in Lemgo, Nordrhein-Westfalen, geboren. Seit dem Jahre 1986 ist er Professor an der Hochschule Furtwangen, Baden-Württemberg. Er ist Professor im Bereich der Leistungselektronik.Konstantin Meyl hat seine Promotion im Jahre 1984 in Stuttgart absolviert. Im Jahre 1986 wurde er zum Professor an der Fachhochschule Furtwangen.

Weiterlesen
Seit dem Jahr 2008 ist Holger Thorsten Schubart in der NEUTRINO Unternehmensgruppe aktiv.Das Ziel dieser Unternehmensgruppe ist die Weiterentwicklung der Solarenergie. Dabei soll die nicht sichtbare Sonnenenergie, die uns ständig umgebende sogenannte Raumenergie, in elektrische Energie verwandelt werden. Messungen und Versuche im Labormaßstab waren so erfolgreich, dass man sich im Jahr 2014 entschloss, an die Öffentlichkeit zu gehen.

Holger Thorsten Schubart

Seit dem Jahr 2008 ist Holger Thorsten Schubart in der NEUTRINO Unternehmensgruppe aktiv.Das Ziel dieser Unternehmensgruppe ist die Weiterentwicklung der Solarenergie. Dabei soll die nicht sichtbare Sonnenenergie, die uns ständig umgebende sogenannte Raumenergie, in elektrische Energie verwandelt werden. Messungen und Versuche im Labormaßstab waren so erfolgreich, dass man sich im Jahr 2014 entschloss, an die Öffentlichkeit zu gehen.

Weiterlesen

Haupt-Sidebar

Offizielle Webseite besuchen:

Neutrino Newsletter

Aktuelles

uber-energiebereitstellung-ohne-grose-kraftwerke-und-die-vielen-hurden-die-es-zu-meistern-gilt

Über Energiebereitstellung ohne große Kraftwerke und die vielen Hürden, die es zu meistern gilt

16. Juli 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Gasversorgung in Deutschland wird durch Wartungsarbeiten an der Nord Stream unsicher

11. Juli 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

19. Juni 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Nutzung der kosmischen Strahlung zur Energieversorgung der Zukunft

12. Juni 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Die Vereinigten Staaten und Deutschland wollen ihre bestehende Zusammenarbeit im Bereich des Übergangs zu nachhaltiger Energie verstärken

4. Juni 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Durch Wind- Und Solarenergie Will Europa Seine Abhängigkeit Von Russland Vermindern

28. Mai 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

NEUTRINO ENERGY, DER WAHRE DA-VINCI-CODE

24. Mai 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND DIE ZUKUNFT DER ENERGIEERZEUGUNG

14. Mai 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Elke Schmaeling bei Neutrino Energy: Die deutsche Politik verschläft die technischen Innovationen im Energiebereich
  • Sebastian Schönenbach bei Ein aufgehender Stern am Elektroautohimmel
  • krinninger bei Vorsicht vor Fake News – Neutrino Energy, Wissenschaftler setzen auf Transparenz
  • Otto bei Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
  • Vortex bei NEUTRINOVOLTAIC – wenn die Solarzelle kein Licht mehr braucht

Schlagwörter

Antineutrinos Arthur McDonald Astronomie Astrophysiker CO2-Steuer Elektromobilität Elementarteilchen Energie Energiegewinnung Energiequelle Energieversorgung Fake Fotovoltaik Gravitationswellen Holger Thorsten Schubart Karlsruher Instituts für Technologie Klimaschutz Klimawandel Kohlendioxid Mathematik Nachrichten Neutrino Neutrino-Astronomie Neutrino Deutschland GmbH Neutrino Energie Neutrino Energy Neutrino Energy Group NEUTRINO inside Neutrino Power Cubes Neutrinos Neutrinotechnologie NEUTRINOVOLTAIC Neutrinovoltaik Nobelpreis Nobelpreis für Physik Photovoltaik Physik Physiker Relativitätstheorie Solarenergie Solarzelle Strahlung Strahlungsenergie Strom Takaaki Kajita

Footer

Übersicht

  • Startseite
  • Personen
  • Neutrino Newsroom
  • Wissenswertes
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer Seite

Gastbeiträge

Die Energieberatung

Energiesparende Technik nutzen für optimale Ergebnisse im Umweltschutz

Menschen hinter der Neutrino Forschung

Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Der deutsche Energiesektor hat davor gewarnt, dass die Pläne des Landes für den Ausbau der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Neutrino Energy

DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Sie berührt die Interessen der Bevölkerung, ist entscheidend für die Lebenserhaltung und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Wie man mit Neutrinos die Erde wiegt

Wie viel wiegt eigentlich unser Planet Erde? Diese Frage ist interessant, aber scheint dennoch nicht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie man mit Neutrinos die Erde wiegt

IceCube Observatorium

Der Fortschritt in der Neutrino-Astronomie Heutzutage wird im Bereich der Astronomie nicht nur das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin IceCube Observatorium

Copyright © 2022