• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Neutrino Energy Wiki

Neutrinos die Energiequellen der Zukunft

  • Startseite
  • Neutrinos
  • Neuigkeiten
  • Personen
  • Videos
  • Kontakt

Albert Einstein

19. Oktober 2018 By Neutrino 3 Kommentare

Das Leben des Albert Einstein

Am 14. März 1879 kam Albert Einstein, Sohn jüdischer Eltern, in Ulm/Deutschland auf die Welt. Wenig später übersiedelte die Familie Einstein nach München. Albert Einsteins Vater eröffnete hier seinen Betrieb, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg mit sich brachte. So wanderte die Familie Einstein – jedoch ohne Albert – nach Mailand/Italien aus. Der in Deutschland gebliebene Sohn brach das Gymnasium ab und ging in die Schweiz, um dort eine nichtkirchliche Schule zu besuchen.

Albert Einstein schloss das Studium am Polytechnikum der Technischen Hochschule in Zürich mit Diplom ab – er war nun Fachlehrer für Physik und Mathematik. Schon während des Studiums lernte er seine spätere Ehefrau kennen, die ihm zwei Söhne schenken sollte. Jedoch hielt die Ehe nicht lange – nach der Trennung heiratete er Elsa Löwenthal, seine Cousine.

Einstein begann beim Schweizer Patentamt die Tätigkeit als technischer Experte dritter Klasse auszuüben – somit kontrollierte er Entscheidungen der Mitarbeiter. Aufgrund der Tatsache, dass er sich zu wenig gefordert fühlte, begann er sich in seiner Freizeit mit der theoretischen Physik zu beschäftigen.

Einstein veränderte die Welt

Mit 26 Jahren veröffentlichte der Fachlehrer für Mathematik und Physik eines seiner bedeutendsten Werke: 1905 erschien die Abhandlung „Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichts betreffenden heuristischen Gesichtspunkt zum photoelektrischen Effekt“ – damit sollte er den Grundstein zu der modernen Teilchen- wie Atomphysik legen. Zwei Jahre später, also im Jahr 1907, befasste er sich mit der Relativitätstheorie, die auch unter der Formel „E = mc²“ bekannt ist (Energie ist gleich Masse mal Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat). Das Werk wurde später als „spezielle Relativitätstheorie“ vervollständigt. Hier bewies Albert Einstein, dass Zeit und Raum sehr wohl miteinander zusammenhängen.

Der Physiker, der durch diese Erkenntnisse weltberühmt wurde, arbeitete sodann als Direktor an den unterschiedlichsten Instituten – so war er etwa am Berliner Kaiser Wilhelm-Institut und auch am Max Plack-Institut beschäftigt.  In den 1920er Jahren bekam Albert Einstein den Nobelpreis für Physik verliehen.

Keine Rückkehr nach Deutschland

Auch wenn Einstein schon mit 17 Jahren die jüdische Religionsgemeinschaft verließ, machte es seine Herkunft dennoch unmöglich, wieder nach Deutschland zu kommen, da Adolf Hitler mit seiner NSDAP an der Macht war.  Die letzten Lebensjahre verbrachte der gefeierte Physiker daher in den USA (Princeton). Albert Einstein starb mit 76 Jahren am 18. April 1955.

4.9/5 - (14 votes)

Kategorie: Personen Stichworte: Albert Einstein, Albert Einsteins Vater, E = mc², Einstein, Kaiser Wilhelm-Institut, Mathematik, Max Plack-Institut, Nobelpreis für Physik, Physik, Polytechnikum, Relativitätstheorie

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. - Neutrino Energy Wiki sagt:
    23. Oktober 2018 um 13:44 Uhr

    […] einem größeren Publikum zugänglich. Vor allem seine Bücher Das Universum in der Nussschale, Einsteins Traum. Expeditionen an die Grenze der Raumzeit, Eine kurze Geschichte der Zeit (1988) und Die […]

    Antworten
  2. Konstantin Meyl - Neutrino Energy Wiki sagt:
    31. Oktober 2018 um 14:17 Uhr

    […] Feldtheorie besser geeignet wäre und dies, obwohl sie selbst der Relativitätstheorie von Albert Einstein völlig widersprüchlich […]

    Antworten
  3. Die Weltklimakonferenz soll das Ruder herumreißen – Neutrinos könnten dabei helfen - Neutrino Energy Wiki sagt:
    4. Dezember 2018 um 17:59 Uhr

    […] dass diese fast lichtschnellen Teilchen eine Masse und damit auch eine Energie besitzen, denn e=mc2. Macht man sich diese Energie zunutze, verfügt man über eine unerschöpfliche, emissionsfreie […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Offizielle Webseite besuchen:

Neutrino Newsletter

Aktuelles

Neutrinovoltaik: Stromversorgung ohne Leitungen

13. Januar 2023 By Neutrino Kommentar verfassen

Der Neutrino® Power Powercube

31. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Brennstofflose Generatoren

23. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Schweizer Pläne zur eMobilität vs. Car Pi

12. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Die Welt braucht einen neuen Tesla

5. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Energie in Hülle und Fülle aus nichtsichtbarer Strahlung

23. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Wie Künstliche Intelligenz die Welt verändern wird

21. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Prognosen zur Energieentwicklung im 21. Jahrhundert vom Experten

14. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Elke Schmaeling bei Neutrino Energy: Die deutsche Politik verschläft die technischen Innovationen im Energiebereich
  • Sebastian Schönenbach bei Ein aufgehender Stern am Elektroautohimmel
  • krinninger bei Vorsicht vor Fake News – Neutrino Energy, Wissenschaftler setzen auf Transparenz
  • Otto bei Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
  • Vortex bei NEUTRINOVOLTAIC – wenn die Solarzelle kein Licht mehr braucht

Schlagwörter

Antineutrinos Arthur McDonald Astronomie Astrophysiker CO2-Steuer Deutschland Elektromobilität Elementarteilchen Energie Energiegewinnung Energiequelle Energieversorgung Fake Fotovoltaik Gravitationswellen Holger Thorsten Schubart Karlsruher Instituts für Technologie Klimaschutz Klimawandel Kohlendioxid Mathematik Nachrichten Neutrino Neutrino-Astronomie Neutrino Deutschland GmbH Neutrino Energie Neutrino Energy Neutrino Energy Group NEUTRINO inside Neutrino Power Cubes Neutrinos Neutrinotechnologie NEUTRINOVOLTAIC Neutrinovoltaik Nobelpreis für Physik Photovoltaik Physik Physiker Relativitätstheorie Solarenergie Solarzelle Strahlung Strahlungsenergie Strom Takaaki Kajita

Footer

Übersicht

  • Startseite
  • Personen
  • Neutrino Newsroom
  • Wissenswertes
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer Seite

Gastbeiträge

Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

Die Energieberatung

Menschen hinter der Neutrino Forschung

Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

Strom und Gas Vergleich, Wann sinken die Preise wieder?

Niemand ist mehr gezwungen, Gas und Strom vom Energieversorger in der Nähe zu beziehen. Die Kosten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Strom und Gas Vergleich, Wann sinken die Preise wieder?

Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Der deutsche Energiesektor hat davor gewarnt, dass die Pläne des Landes für den Ausbau der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Neutrino Energy

DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Sie berührt die Interessen der Bevölkerung, ist entscheidend für die Lebenserhaltung und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Copyright © 2023