Der deutsche Energiesektor hat davor gewarnt, dass die Pläne des Landes für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos weit übertrieben sind. Die Regierung strebt derzeit eine Million öffentliche Ladepunkte bis 2030 an, um ihr Ziel zu erreichen, bis dahin 15 Millionen E-Autos auf die Straße zu bringen. Der Bedarf an 100.000 bis 250.000 öffentlichen Ladepunkten sei jedoch viel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?
Wissenswertes
DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS
Sie berührt die Interessen der Bevölkerung, ist entscheidend für die Lebenserhaltung und die Befriedigung der täglichen Bedürfnisse einer Gesellschaft. Zudem sendet es Impulse für die wirtschaftlichen Entwicklungen der Staaten. Ein Haupttrend, der derzeit immer sichtbarer wird, ist der Übergang zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. In Anbetracht der Tatsache, dass alle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS
Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
Wie man mit Neutrinos die Erde wiegt
Wie viel wiegt eigentlich unser Planet Erde? Diese Frage ist interessant, aber scheint dennoch nicht beantwortbar. Wie soll man das anstellen? Spanischen Forschern ist genau das nun gelungen. Mit Daten aus dem IceCube, der am Südpol in den Jahren 2011 und 2012 Neutrinos gefunden hat, konnte die Erde tatsächlich gewogen werden. Die Antwort auf die Frage, wie viel sie genau … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie man mit Neutrinos die Erde wiegt
IceCube Observatorium
Der Fortschritt in der Neutrino-Astronomie Heutzutage wird im Bereich der Astronomie nicht nur das sichtbare Licht angewandt, viel mehr kommt es immer häufiger auch zum Einsatz von Neutrinos oder Gravitationswellen. Dies geschieht aufgrund des Fortschrittes und dem immer wiederkehrenden Wunsch die Welt besser zu verstehen. Durch Detektoren am Südpol konnten Forscher nun … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin IceCube Observatorium