Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
Wissenswertes
Wie man mit Neutrinos die Erde wiegt
Wie viel wiegt eigentlich unser Planet Erde? Diese Frage ist interessant, aber scheint dennoch nicht beantwortbar. Wie soll man das anstellen? Spanischen Forschern ist genau das nun gelungen. Mit Daten aus dem IceCube, der am Südpol in den Jahren 2011 und 2012 Neutrinos gefunden hat, konnte die Erde tatsächlich gewogen werden. Die Antwort auf die Frage, wie viel sie genau … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie man mit Neutrinos die Erde wiegt
IceCube Observatorium
Der Fortschritt in der Neutrino-Astronomie Heutzutage wird im Bereich der Astronomie nicht nur das sichtbare Licht angewandt, viel mehr kommt es immer häufiger auch zum Einsatz von Neutrinos oder Gravitationswellen. Dies geschieht aufgrund des Fortschrittes und dem immer wiederkehrenden Wunsch die Welt besser zu verstehen. Durch Detektoren am Südpol konnten Forscher nun … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin IceCube Observatorium
Warum beeinflusst das Neutrino unser Weltmodell?
Das Standardmodell der Teilchenphysik wurde durch den Kanadier Arthur McDonald und den Japaner Takaaki Kajita um fundamentale Erkenntnisse erweitert, dafür bekamen beide 2015 den Physik-Nobelpreis. Mit ihren Forschungen widerlegten sie die jahrzehntelang geltende Annahme, Neutrinos seien völlig masselos. Übrigens ist diese höchste Auszeichnung für Physiker mit einem Preisgeld … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Warum beeinflusst das Neutrino unser Weltmodell?
Die Vermessung von Neutrinos
Unter allen Elementarteilchen, die wir im Universum kennen – darunter Protonen und Elektronen, Quarks, Higgs-Bosonen, geladene Leptonen und Neutrinos – sind Neutrinos die leichtesten. Ihr tatsächliches Gewicht ist für die Forschung sehr interessant. Um dieses zu ermitteln, hat ein internationales Wissenschaftlerteam in Süddeutschland eine gigantische Versuchsanlage aufgebaut, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Vermessung von Neutrinos