• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Neutrino Energy Wiki

Neutrinos die Energiequellen der Zukunft

  • Startseite
  • Neutrinos
  • Neuigkeiten
  • Personen
  • Videos
  • Kontakt

Die Energieberatung

24. Mai 2022 By Gastauthor Kommentar verfassen

In der Wirkungskette der Energieeffizienz spielt die fachlich kompetente Energieberatung eine entscheidende Rolle. Sie sind häufig der Katalysator für weitere aggressive Effizienzmaßnahmen, die zu großen Energieeinsparungen führen.

Was genau ist also Energieberatung?

Energieberatung ist eine Art von Energiedienstleistung, die darauf abzielt, die Energieeffizienz zu verbessern oder Geld zu sparen. Sie zeichnet sich durch einen zweiseitigen Kommunikationsprozess aus, der sowohl auf spezifische Anfragen als auch auf die Situation des Ratsuchenden eingeht. Das Fehlen dieses zweiseitigen Prozesses unterscheidet reine Informationsangebote zur Energieeffizienz von der Energieberatung. Die deutsche Energiedienstleistungsbranche bietet ein vielfältiges Angebot an Energieberatungsleistungen. Ort und Plattform der Beratung, die darin enthaltenen Leistungsmodule (von der Bestandsaufnahme bis zur Vorplanung), die Art der Kommunikation der Ergebnisse (mündlich, schriftlich) und die Einbindung in andere Dienstleistungen sind Faktoren, die Energieberatungen differenzieren.

Marktausweitung

Das gesamte Energieberatungsgeschäft erwirtschaftet nach vorsichtiger Schätzung im Jahr 2019 etwas mehr als 400 Millionen Euro Umsatz. Dazu gehören Baustellenbegehungen und Energieaudits ebenso wie Energiechecks und stationäre Energieberatungen für Nichtwohngebäude, Wohngebäude sowie Anlagen und Produktionsprozesse. Marktvolumen, Angebote, Beratungsstatistiken und -preise sowie Stundensätze sind demnach relativ konstant. Allerdings ist zu betonen, dass sich die Erhebungsmethodik der BfEE-Marktstudie geändert hat und direkte Vergleiche mit den vergangenen Jahren aufgrund der methodischen Änderungen schwierig sind.

Das breite Beratungsangebot wird von allen Bereichen der Nachfrageseite in Anspruch genommen und die Zufriedenheit mit den in Anspruch genommenen Beratungsleistungen ist hoch.
Das Angebot an qualifizierten Energieberatern ist bundesweit ausreichend, um den aktuellen Bedarf zu decken. Bei allen Kundengruppen, Haushalten, Unternehmen und der öffentlichen Hand, scheinen jedoch noch ungenutzte Potenziale vorhanden zu sein, die zu einer zukünftigen Markterweiterung führen könnten. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der nationalen Energiewende, die eine deutliche Steigerung der Energieeffizienzmaßnahmen in allen Bereichen erfordert. Eine professionelle Energieberatung von KE-Impuls kann weitere Initiativen anregen, die dann qualitativ begleitet und weiterentwickelt werden können. Dies ist einer der Gründe, warum ein stabiler, aber wenig dynamischer Energieberatungsmarkt nicht zielführend zu sein scheint. Gleichzeitig hat sich die Fördersituation für Energieberatung, aber auch für Effizienzmaßnahmen, mit der steigenden Nachfrage verbessert.

In den kommenden Jahren wird sich die Energieberatungsbranche stark verändern. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind aufgrund ihres rückwirkenden Charakters noch nicht abschätzbar. Einerseits ist eine hemmende Wirkung möglich, da durch die Epidemie Vor-Ort-Termine nicht mehr möglich sind. Gespräche mit einzelnen Anbietern und Verbänden deuten jedoch darauf hin, dass die Pandemie tendenziell einen zusätzlichen Modernisierungsschub und damit einen erhöhten Beratungsbedarf, insbesondere im Wohnungsbau, ausgelöst hat, da die Eigentümer ungeplant mehr Zeit in ihren Häusern verbracht haben. Darüber hinaus wird mit der Einführung der CO2-Bepreisung ein kleines, aber steigendes Preissignal gesetzt, das langfristige Modernisierungen und die Umstellung auf erneuerbare Energien vorantreiben soll. In dieser Hinsicht wird erwartet, dass die Energieberatungsbranche in den kommenden Jahren expandieren wird.

5/5 - (1 vote)

Kategorie: Gastbeitrag Stichworte: Energieberatung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Offizielle Webseite besuchen:

Neutrino Newsletter

Aktuelles

Neutrinovoltaik: Stromversorgung ohne Leitungen

13. Januar 2023 By Neutrino Kommentar verfassen

Der Neutrino® Power Powercube

31. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Brennstofflose Generatoren

23. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Schweizer Pläne zur eMobilität vs. Car Pi

12. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Die Welt braucht einen neuen Tesla

5. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Energie in Hülle und Fülle aus nichtsichtbarer Strahlung

23. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Wie Künstliche Intelligenz die Welt verändern wird

21. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Prognosen zur Energieentwicklung im 21. Jahrhundert vom Experten

14. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Elke Schmaeling bei Neutrino Energy: Die deutsche Politik verschläft die technischen Innovationen im Energiebereich
  • Sebastian Schönenbach bei Ein aufgehender Stern am Elektroautohimmel
  • krinninger bei Vorsicht vor Fake News – Neutrino Energy, Wissenschaftler setzen auf Transparenz
  • Otto bei Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
  • Vortex bei NEUTRINOVOLTAIC – wenn die Solarzelle kein Licht mehr braucht

Schlagwörter

Antineutrinos Arthur McDonald Astronomie Astrophysiker CO2-Steuer Deutschland Elektromobilität Elementarteilchen Energie Energiegewinnung Energiequelle Energieversorgung Fake Fotovoltaik Gravitationswellen Holger Thorsten Schubart Karlsruher Instituts für Technologie Klimaschutz Klimawandel Kohlendioxid Mathematik Nachrichten Neutrino Neutrino-Astronomie Neutrino Deutschland GmbH Neutrino Energie Neutrino Energy Neutrino Energy Group NEUTRINO inside Neutrino Power Cubes Neutrinos Neutrinotechnologie NEUTRINOVOLTAIC Neutrinovoltaik Nobelpreis für Physik Photovoltaik Physik Physiker Relativitätstheorie Solarenergie Solarzelle Strahlung Strahlungsenergie Strom Takaaki Kajita

Footer

Übersicht

  • Startseite
  • Personen
  • Neutrino Newsroom
  • Wissenswertes
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer Seite

Gastbeiträge

Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

Die Energieberatung

Menschen hinter der Neutrino Forschung

Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

Strom und Gas Vergleich, Wann sinken die Preise wieder?

Niemand ist mehr gezwungen, Gas und Strom vom Energieversorger in der Nähe zu beziehen. Die Kosten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Strom und Gas Vergleich, Wann sinken die Preise wieder?

Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Der deutsche Energiesektor hat davor gewarnt, dass die Pläne des Landes für den Ausbau der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Neutrino Energy

DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Sie berührt die Interessen der Bevölkerung, ist entscheidend für die Lebenserhaltung und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Copyright © 2023