• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Neutrino Energy Wiki

Neutrinos die Energiequellen der Zukunft

  • Startseite
  • Neutrinos
  • Neuigkeiten
  • Personen
  • Videos
  • Kontakt

Ein aufgehender Stern am Elektroautohimmel

10. September 2018 By Neutrino 16 Kommentare

Die neue deutsche Automarke Pi der Neutrino Energy Group

Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch – das ist für die Neutrino Energy Group vollkommen klar. Allerdings werden Zwischenstopps an den Ladesäulen demnächst der Vergangenheit angehören. Die Autos der Marke Pi beziehen ihre Energie aus Energiewandlern, die diese aus Strahlung gewinnen. Der griechische Buchstabe Pi wurde als Markenname gewählt, weil er für Unendlichkeit steht. So wie Fotovoltaikanlagen Strom aus dem sichtbaren Licht gewinnen, wandelt die Neutrino-Technologie nicht-sichtbare Strahlung in Energie um. Damit ergibt sich ein bedeutender Vorteil: diese Energiegewinnung ist nicht vom Tageslicht abhängig. Die extrem kleinen, hochenergetischen Teilchen stehen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, an jedem beliebigen Ort zur Verfügung. Mit der Verleihung des Nobelpreises für Physik im Jahr 2015 wird die Existenz dieser Teilchen wissenschaftlich untermauert. Das dürfte auch zum Abbau der bisherigen starken Widerstände gegen diese Technologie führen. Das Universum stellt uns unendlich viel Energie zur Verfügung, die wir bisher nicht nutzen; um es ganz klar zu sagen, jeden Tag erreicht uns mehr Strahlungsenergie als alle noch vorhandenen Vorräte an fossiler Energie zusammen auf dieser Welt haben. 

Im Moment verkünden die großen Autohersteller in rascher zeitlicher Folge, welche Veränderungen des Mobilitätsverhaltens es geben wird und wie sie darauf reagieren wollen. Die Elektromobilität hat zurzeit noch mit zu vielen Problemen zu kämpfen: das fehlende Netz von Ladestationen, viel zu lange Ladezeiten, zu schwere und große Batterien sowie eine zu geringe Reichweite. Selbst wenn man optimistisch annimmt, dass in absehbarer Zukunft die Reichweiten der Batterien drastisch vergrößert und die Ladezeiten deutlich verbessert werden können, müssten Investitionen in Milliardenhöhe für ein entsprechendes Netzwerk an Ladestationen getätigt werden. Ein weiteres Problem besteht in der Gewinnung des Stromes für die Elektroautos. Und dies ist ein Problem, das mit zunehmendem Erfolg der Technik immer größer würde. Zurzeit wird elektrischer Strom noch zu einem erheblichen Teil durch die Verbrennung fossiler Energieträger hergestellt. Dies führt aber bei der Elektromobilität zu „Greenwashing“. Dem Verbraucher wird eine Umweltfreundlichkeit vorgegaukelt, die nicht gegeben ist. Im ungünstigsten Fall können durch diese Art der Stromerzeugung mehr Feinstaub, Stickoxide und Treibhausgas entstehen, als bei dem Einsatz eines Verbrennungsmotors im Fahrzeug. Das Einzige was sich ändert, ist dann der Entstehungsort der Abgase. Er wandert vom Autoauspuff zum Schornstein des Kraftwerks. Wir brauchen also eine radikal andere Lösung – nämlich Pi! 

Heute ist nicht mehr die Frage, ob das Auto der Zukunft mit Elektroantrieb ausgestattet sein wird.

Unsere gesamte Mobilität wird auf Strom beruhen. Die Frage ist nur, wie und wann die Umsetzung geschieht. Seit Jahren träumen Tüftler, Techniker und Wissenschaftler davon, den Strom für den Fahrzeugantrieb während der Fahrt zu erzeugen. Neue Materialien, speziell die Nanotechnologie, lassen diese Vision zur technischen Realität werden. Genau dies ist auch der Ansatz der neuen deutschen Automarke Pi. Die Neutrino Energy Group arbeitet daran, die Wandlung der Strahlungsenergie in Elektrizität zum Fahrzeugantrieb Schritt für Schritt zu realisieren und auf den Markt zu bringen. 

Die Fahrzeuge der Marke Pi sind mit einem Energiewandler als Kleinkraftwerk ausgerüstet, der die überall vorhandene Strahlungsenergie in den zum Antrieb des Autos erforderlichen Strom umwandelt. Anfangs werden auch die Autos der Marke Pi noch mit Batterien ausgerüstet sein. Diese dienen aber für eine Übergangszeit nur als Pufferspeicher für selbst gewandelten aber im Moment nicht benötigten Strom. Wird mehr Energie benötigt, beispielsweise für Überholvorgänge oder Bergauffahrten, kann diese Energie aus dem Speicher entnommen werden. Aber auch die Forschung und Entwicklung rund um das Auto geht weiter. So wird zurzeit an einer Karosserie geforscht, die vollständig aus kristallinem Kohlenstoff besteht. Dies hätte den Vorteil, dass der gesamten Fahrzeugkörper für die Energiegewinnung genutzt werden kann. Im Endeffekt läuft es auf eine mathematische Berechnung zwischen dem Fahrzeuggewicht, der möglichen Beschleunigung oder Geschwindigkeit sowie der dazu erforderlichen Energie hinaus. 

Pi ist die Antwort Deutschlands auf die Herausforderungen der Elektromobilität der Zukunft.

Diese Aufgabenstellung muss mit den nächsten Generationen von Elektrofahrzeugen gelöst werden. Pi hat sich darauf eingestellt. Die Mobilität der Zukunft wird durch verschiedene Antriebsarten der Fahrzeuge und neue menschliche Verhaltensweisen geprägt sein. Ein weiteres Beispiel hierfür sind selbstfahrende, autonome Autos. Zurzeit entwickelt die Umstellung der Mobilität auf umweltfreundliche Antriebstechniken und autonomes Fahren eine unglaubliche Dynamik. Dies liegt an einem gesteigerten Umweltbewusstsein, nicht nur in Europa, sondern auch gerade in den Schwellenländern. So entwickeln sich ehemalige „Dreckschleudern“ und Hauptumweltverschmutzer wie China zu Musterschülern, denn sie gehörten in den früheren Jahren zu den größten Umweltverschmutzern und vollziehen im Moment einen radikalen Wandel. Ausgehend von den stark belasteten Großstädten werden sich ehrliche, saubere Technologien nach und nach im ganzen Land und hoffentlich auch weltweit durchsetzen. 

Ein Fahrzeug, das sowohl auf die direkte als auch die indirekte Verbrennung fossiler Energieträger verzichten kann, ist der wichtigste Meilenstein in der zukünftigen Entwicklung der Automobilindustrie und einer zivilisierten Zukunft mit sauberer Umwelt. Die heutige Elektroautomobilität auf Basis der Verstromung fossiler Brennstoffe ist ein organisierter Betrug zum Nachteil von Umwelt und Verbraucher. Die Pi-Technologie kann heute schon nicht nur die aktuell gültigen Umweltstandards erfüllen, sondern auch diejenigen, die vorläufig nur erst zur Diskussion stehen. Daher muss die Pi-Technologie sich auch wegen einer zukünftigen Besteuerung des Co2- und/oder Stickoxid-Ausstoßes keine Sorgen machen. Schließlich verbrennt sie keine fossilen Energieträger und stößt keine umweltschädlichen Emissionen aus. Im Gegenteil – Pi kann noch mehr. Diese Technologie wandelt pausenlos Strom. Durch sie werden Einsteins Gravitationsgesetz und seine Relativitätstheorie (e=mc²) für jeden sichtbar. 

Pi ist die ultimative Ausführung der „blauen Plakette“.

Die, auf der Technologie Pi beruhende Automarke Pi, steht aktuell noch ganz am Anfang der Umsetzung, ein aufgehender Stern am Elektrofahrzeughimmel. Ihre Zukunft und Marktpotential wird so unendlich sein, wie die Zahl Pi. 

 

4.7/5 - (146 votes)

Kategorie: Neutrino Energie, Neutrinowiki Stichworte: Automarke Pi, Automobilindustrie, Elektrofahrzeuge, Fahrzeugantrieb, fossile Brennstoffe, Neutrino Energy Group, Neutrino-Technologie, Physik, Strahlungsenergie, Strom, Technologie Pi

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabi Berner meint

    12. September 2018 um 15:47

    Die umweltfreundlichste Lösung aller Energied-Defizite, Neutrino-Energy kommt direkt vom Himmel und kann unseren Planeten Erde vor mehr Ausbeutung und die Menschheit des 21.Jahrhunderts vor Geopolitischen Konflikten und Kriegen retten. Die Politiker und Medien müssen die Gesellschaft über dieses Potential von Neutrino-Energy endlich Aufklären.

    Antworten
    • Arno meint

      15. November 2018 um 17:54

      Wo kann man das Auto sehen?! Ich finde nirgends was…!

      Antworten
      • Chris Schüller meint

        17. November 2018 um 20:04

        Dauert noch ein wenig. Laut Rudolf Georg Wunderlich, Europa-Repräsentant der Neutrino Inc. und Ehrenbürger der USA, will man spätestens 2020 Marktführer sein, siehe http://www.neutrino-technologie-olymp.de/downloads/E_Fahrzeuge.pdf Zitat: „Ab 2019/2020 werden wir mit eigenen E-Fahrzeugen (Neutrino – π (Pi) vorne wegfahren.“

        Antworten
  2. Hans-Walter Osterloh meint

    17. Februar 2019 um 13:25

    Wenn die Politiker das Heft des Handelns nicht wieder in die Hand nehmen, dann werden Automobilindustrie und Stromkonzerne mit ihren Lobbyisten diese neue Technologie sehr lange zu verhindern wissen.

    Antworten
  3. Anna-Maria Schäfer meint

    20. Februar 2019 um 14:31

    Das hört sich so verheißungsvoll ab, dass man es kaum glauben kann. Ich würde gerne weitere Infos dazu erhalten.

    Antworten
    • H. Pangratz meint

      14. September 2019 um 07:23

      Für weitere Infos wende dich an einen Physiker. Der verdreht nur die Augen und wird dir sagen, dass keine Rede davon sein kann, dass das funktioniert. Hier soll vermutlich nur leichtgläubigen Investoren Geld herausgelockt werden. Natürlich gibt es Neutrinos, aber deren Energie kann man nicht einfach mit einer Folie einfangen. Leider tauchen immer mehr solche „Verheißungen“ auf, wie z.B. das „Auftriebskraftwerk“ der Firma Rosch – das genauso wenig funktioniert.

      Antworten
  4. Dirk Müller meint

    8. Mai 2019 um 20:06

    Sie sieht die Kostenschätzung und die Bauweise für eine 380/400V (Drehstrom) 90KW Spitzenlast (3 Durchlauferhitzer, 30 Min. Parallelbetrieb), 15-20 KW Dauerlast (e-Heizung + 2x E-Herd + sonst. Verbraucher) aus? Ist für Spitzenlasten ein Puffer (Accu) vorgesehen? (nicht wünschenswert…)

    Gruß, D. Müller

    Antworten
  5. riewes meint

    10. November 2019 um 12:57

    Vielen Dank, dass Sie all Ihre Erfahrungen geteilt haben

    Antworten
  6. Sebastian Schönenbach meint

    5. Januar 2021 um 14:11

    Hochinteressant! Auch ich würde mich stark für weitere Informationen und vielleicht schon Bild oder sogar bewegtes Bildmaterial freuen!

    Antworten

Trackbacks

  1. Neutrino Energy Group – Die neue deutsche Automarke Pi - weltjournal.de – Presseportal sagt:
    10. September 2018 um 14:56 Uhr

    […] technischen Realität werden. Genau dies ist auch der Ansatz der neuen deutschen Automarke Pi. Die Neutrino Energy Group arbeitet daran, die Wandlung der Strahlungsenergie in Elektrizität zum Fahrzeugantrieb Schritt […]

    Antworten
  2. Neutrino Energy Group – Die neue deutsche Automarke Pi – Cripton24 sagt:
    10. September 2018 um 14:56 Uhr

    […] technischen Realität werden. Genau dies ist auch der Ansatz der neuen deutschen Automarke Pi. Die Neutrino Energy Group arbeitet daran, die Wandlung der Strahlungsenergie in Elektrizität zum Fahrzeugantrieb Schritt […]

    Antworten
  3. Neutrino Energy Group - Die neue deutsche Automarke Pi - Web-Insidertipps - News aus allen Bereichen sagt:
    10. September 2018 um 15:21 Uhr

    […] technischen Realität werden. Genau dies ist auch der Ansatz der neuen deutschen Automarke Pi. Die Neutrino Energy Group arbeitet daran, die Wandlung der Strahlungsenergie in Elektrizität zum Fahrzeugantrieb Schritt […]

    Antworten
  4. Neutrino Energy Group – Die neue deutsche Automarke Pi – Testblog sagt:
    10. September 2018 um 15:39 Uhr

    […] technischen Realität werden. Genau dies ist auch der Ansatz der neuen deutschen Automarke Pi. Die Neutrino Energy Group arbeitet daran, die Wandlung der Strahlungsenergie in Elektrizität zum Fahrzeugantrieb Schritt […]

    Antworten
  5. Neutrino Energy Group - Die neue deutsche Automarke Pi - Aktuelle Nachrichten zu verschiedenen Themen sagt:
    10. September 2018 um 15:52 Uhr

    […] technischen Realität werden. Genau dies ist auch der Ansatz der neuen deutschen Automarke Pi. Die Neutrino Energy Group arbeitet daran, die Wandlung der Strahlungsenergie in Elektrizität zum Fahrzeugantrieb Schritt […]

    Antworten
  6. Neutrino Energy Group – Die neue deutsche Automarke Pi – Neue-Presse.com sagt:
    10. September 2018 um 16:57 Uhr

    […] technischen Realität werden. Genau dies ist auch der Ansatz der neuen deutschen Automarke Pi. Die Neutrino Energy Group arbeitet daran, die Wandlung der Strahlungsenergie in Elektrizität zum Fahrzeugantrieb Schritt […]

    Antworten
  7. Neutrino Energy Group - Die neue deutsche Automarke Pi - Aktuelle Presseartikel sagt:
    11. September 2018 um 12:38 Uhr

    […] technischen Realität werden. Genau dies ist auch der Ansatz der neuen deutschen Automarke Pi. Die Neutrino Energy Group arbeitet daran, die Wandlung der Strahlungsenergie in Elektrizität zum Fahrzeugantrieb Schritt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Offizielle Webseite besuchen:

Neutrino Newsletter

Aktuelles

Neutrinovoltaik: Stromversorgung ohne Leitungen

13. Januar 2023 By Neutrino Kommentar verfassen

Der Neutrino® Power Powercube

31. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Brennstofflose Generatoren

23. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Schweizer Pläne zur eMobilität vs. Car Pi

12. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Die Welt braucht einen neuen Tesla

5. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Energie in Hülle und Fülle aus nichtsichtbarer Strahlung

23. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Wie Künstliche Intelligenz die Welt verändern wird

21. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Prognosen zur Energieentwicklung im 21. Jahrhundert vom Experten

14. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Elke Schmaeling bei Neutrino Energy: Die deutsche Politik verschläft die technischen Innovationen im Energiebereich
  • Sebastian Schönenbach bei Ein aufgehender Stern am Elektroautohimmel
  • krinninger bei Vorsicht vor Fake News – Neutrino Energy, Wissenschaftler setzen auf Transparenz
  • Otto bei Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
  • Vortex bei NEUTRINOVOLTAIC – wenn die Solarzelle kein Licht mehr braucht

Schlagwörter

Antineutrinos Arthur McDonald Astronomie Astrophysiker CO2-Steuer Deutschland Elektromobilität Elementarteilchen Energie Energiegewinnung Energiequelle Energieversorgung Fake Fotovoltaik Gravitationswellen Holger Thorsten Schubart Karlsruher Instituts für Technologie Klimaschutz Klimawandel Kohlendioxid Mathematik Nachrichten Neutrino Neutrino-Astronomie Neutrino Deutschland GmbH Neutrino Energie Neutrino Energy Neutrino Energy Group NEUTRINO inside Neutrino Power Cubes Neutrinos Neutrinotechnologie NEUTRINOVOLTAIC Neutrinovoltaik Nobelpreis für Physik Photovoltaik Physik Physiker Relativitätstheorie Solarenergie Solarzelle Strahlung Strahlungsenergie Strom Takaaki Kajita

Footer

Übersicht

  • Startseite
  • Personen
  • Neutrino Newsroom
  • Wissenswertes
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer Seite

Gastbeiträge

Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

Die Energieberatung

Menschen hinter der Neutrino Forschung

Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

Strom und Gas Vergleich, Wann sinken die Preise wieder?

Niemand ist mehr gezwungen, Gas und Strom vom Energieversorger in der Nähe zu beziehen. Die Kosten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Strom und Gas Vergleich, Wann sinken die Preise wieder?

Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Der deutsche Energiesektor hat davor gewarnt, dass die Pläne des Landes für den Ausbau der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Neutrino Energy

DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Sie berührt die Interessen der Bevölkerung, ist entscheidend für die Lebenserhaltung und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Copyright © 2023