• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Neutrino Energy Wiki

Neutrinos die Energiequellen der Zukunft

  • Startseite
  • Neutrinos
  • Neuigkeiten
  • Personen
  • Videos
  • Kontakt

Berlin ist die vierte deutsche Großstadt, die zu Diesel- Fahrverboten verurteilt wurde.

9. September 2018 By Neutrino Kommentar verfassen

Erst waren es nur Hamburg, Frankfurt und Stuttgart – jetzt hat es auch Berlin getroffen.

Gleich für elf besonders belastete Straßen muss die Hauptstadt Fahrverbote einrichten. Ein Verwaltungsgericht hat den Senat der Stadt Berlin dazu verurteilt, bis spätestens Ende Juni 2019 diese elf Straßen für Dieselfahrzeuge zu sperren. Betroffen sind Fahrzeuge, deren Motoren den Abgasklassen Euro 1 bis Euro 5 angehören. Diese Sperrung gilt sowohl für Pkw als auch für Lkw. Die betroffenen Straßen – beispielsweise Abschnitte der Leipziger Straße und der Friedrichstraße – liegen im Zentrum der Hauptstadt. Außerdem muss das Land Berlin für weitere 15 km Straßen die Einrichtung von Fahrverboten prüfen. Erfolgreich geklagt hatte auch in diesem Fall die Deutsche Umwelthilfe. Sie wollten eigentlich mit ihrer Klage, ein Dieselfahrverbot für die gesamte Umweltzone in Berlin erreichen. Damit konnten sie sich nicht durchsetzen. Aber auch das Erreichte stellt die Stadt Berlin und die Fahrer von Dieselfahrzeugen vor hinreichende Probleme.

Dieselfahrzeuge sind die Hauptverursacher von Stickstoffdioxid- Emissionen in Städten.

Theoretisch sollten die Fahrzeuge mit jeder höheren Euro-Norm sauberer werden. In der Praxis hat sich aber gezeigt, dass die Fahrzeuge im realen Fahrbetrieb wesentlich mehr Stickstoffdioxid ausstoßen als angegeben und als nach der Norm zulässig. Selbst Fahrzeuge, deren Motoren der neuesten Norm Euro 6 genügen, stoßen im realen Fahrbetrieb oft mehr Schadstoffe aus, als gesetzlich erlaubt. Alle bisherigen Versuche das Problem zu lösen, konnten nicht wirklich Abhilfe schaffen. Prinzipiell könnte bei vielen Fahrzeugen eine Hardware-Nachrüstung den Schadstoff- Ausstoß drastisch reduzieren. Diese Nachrüstung ist aber nicht billig und auch nicht bei allen Fahrzeugen möglich. Politik, Verbraucherverbände und die Automobilindustrie streiten noch darüber, wer die Kosten einer solchen Umrüstung tragen muss. Eine schnelle Lösung des Problems ist also nicht zu erwarten. Dafür wird es aber nicht lange dauern, bis die nächste größere Stadt nach einer weiteren Klage zur Einrichtung von Dieselfahrverbotszonen verurteilt wird.

Eine theoretische Möglichkeit dieser Dieselproblematik zu entgehen, wäre der Umstieg auf Elektrofahrzeuge.

Praktisch ist dies in absehbarer Zeit aber nicht realisierbar. Diese Fahrzeuge sind zu teuer, haben eine zu geringe Reichweite und das Wiederaufladen der Batterien dauert zu lange. Außerdem fehlt ein flächendeckendes Netz an Ladestationen für eine größere Anzahl von Fahrzeugen. Außerdem wäre der Umstieg auf die Elektromobilität unter Umweltgesichtspunkten nur dann wirklich sinnvoll, wenn der hierfür erforderliche Strom aus erneuerbaren Quellen gewonnen würde. Davon sind wir aber auch noch weit entfernt. Damit würden sich aber nur die Art und der Entstehungsort der Abgase ändern. Statt der Stickoxide der Dieselfahrzeuge würde Kohlenstoffdioxid erzeugt. Zwar nicht durch das individuelle Auto, aber durch das Kraftwerk, das den Strom erzeugt. Auch wenn damit Dieselfahrverbote umgangen werden könnten, eine echte Lösung wären diese Elektrofahrzeuge auch nicht.

Die Neutrino Energy Group stellt einen anderen Ansatz vor. Mit seiner Hilfe könnte beliebig viel Strom emissionsfrei erzeugt werden.

Hierzu wird die Energie der Neutrinos genutzt. Neutrinos sind Bestandteil der kosmischen Strahlung, die uns täglich, überall auf der Erde trifft. Dass diese winzigen Partikel eine Masse besitzen, wurden von zwei Wissenschaftlern nachgewiesen, die dafür im Jahr 2015 den Physik-Nobelpreis erhalten haben. Nach der berühmten Formel E = m * c² von Albert Einstein besitzt jede Masse eine entsprechende Energie. Ein Neutrino ist ein winziges Teilchen, das sich kaum einfangen lässt. Das ist aber auch überhaupt nicht notwendig. Treffen Neutrinos auf eine supersymmetrische Beschichtung aus dotierten Nanopartikeln, erzeugen sie Mikrovibrationen, die in Resonanz geraten. Diese Schwingungen werden auf elektrische Leiter übertragen und produzieren so einen elektrischen Strom. Im Labormaßstab funktioniert diese Technik schon.

Bei den Elektrofahrzeugen, die die Neutrino Energy Group plant, würde die gesamte Karosserie aus hochverdichtetem Kohlenstoff als Ganzes als Energiewandler zur Verfügung stehen.

Das Fahrzeug produziert also beim Fahren seinen Strom selber. Die Energiequelle ist unerschöpflich und es fallen keine Emissionen an. Eine Batterie braucht ein solches Fahrzeug wenn überhaupt, nur noch für Extremsituationen, wie z. B. Überholvorgänge. Damit gibt es aber auch kein Reichweitenproblem mehr. Der Aufbau eines flächendeckenden Netzes aus Ladestationen wird ebenfalls überflüssig. Zwangspausen beim Fahren zum Aufladen entfallen ebenso. Diese Art von Elektrofahrzeugen würde also alle Probleme lösen. (Mehr Information zum Thema Pi)

Die Neutrino Deutschland GmbH ist ein Teil der internationalen Neutrino Energy Group.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und wird von Holger Thorsten Schubart als Geschäftsführer geleitet. Die Neutrino Deutschland GmbH will nicht selber als Automobilhersteller tätig werden. Sie sieht ihre Aufgabe vielmehr darin, die Grundlagenforschung zur Anwendungsreife zu bringen. Dann soll die Technologie vorhandenen Firmen zur Verfügung gestellt werden. So kann das Know-how des traditionellen Automobilbaus mit moderner Energietechnik kombiniert werden. Nur so kann verhindert werden, dass Deutschland den Anschluss bei modernen Mobilitätstechniken verliert.

4.8/5 - (104 votes)

Kategorie: Elektromobilität, Neutrinowiki Stichworte: Automobilhersteller, Berlin, Elektrofahrzeuge, Energie der Neutrinos, Energiequelle, Fahrverbote, Frankfurt, Hamburg, Holger Thorsten Schubart, Neutrino Deutschland GmbH, Neutrino Energy Group, Stickstoffdioxid, Stuttgart

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Offizielle Webseite besuchen:

Neutrino Newsletter

Aktuelles

DIE LÖSUNG ZUR SPEICHERUNG ERNEUERBARER ENERGIE

11. Mai 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

SOLARINDUSTRIE WARNT VOR EINEM RÜCKGANG AUFGRUND VON UNTERBRECHUNGEN DER LIEFERKETTE

5. Mai 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

EIN HISTORISCHER FORTSCHRITT, DER EINST ALS “FEHLSCHLAG” BETRACHTET WURDE

27. April 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

DIE SUCHE NACH DEM GEISTERTEILCHEN: WAS IST EIN NEUTRINO UND WIE WIRD ES UNSERE WELT VERÄNDERN?

17. April 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Neutrino Energy, über die Freiheit von “Freier Energie” und die Befreiung von dem bestehenden System

8. April 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

ENERGIEERZEUGUNG MIT UNSICHTBARER STRAHLUNG

3. April 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

DIE UNENDLICHE ENERGIEQUELLE DER ZUKUNFT

26. März 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Neutrinovoltaik: Die Evolution der Solarzelle

22. März 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Elke Schmaeling bei Neutrino Energy: Die deutsche Politik verschläft die technischen Innovationen im Energiebereich
  • Sebastian Schönenbach bei Ein aufgehender Stern am Elektroautohimmel
  • krinninger bei Vorsicht vor Fake News – Neutrino Energy, Wissenschaftler setzen auf Transparenz
  • Otto bei Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
  • Vortex bei NEUTRINOVOLTAIC – wenn die Solarzelle kein Licht mehr braucht

Schlagwörter

Antineutrinos Arthur McDonald Astronomie Astrophysiker CO2-Steuer Elektromobilität Elementarteilchen Energie Energiegewinnung Energiequelle Energieversorgung Fake Fotovoltaik Gravitationswellen Holger Thorsten Schubart Karlsruher Instituts für Technologie Klimaschutz Klimawandel Kohlendioxid Mathematik Nachrichten Neutrino Neutrino-Astronomie Neutrino Deutschland GmbH Neutrino Energie Neutrino Energy Neutrino Energy Group NEUTRINO inside Neutrino Power Cubes Neutrinos Neutrinotechnologie NEUTRINOVOLTAIC Neutrinovoltaik Nobelpreis Nobelpreis für Physik Photovoltaik Physik Physiker Relativitätstheorie Solarenergie Solarzelle Strahlung Strahlungsenergie Strom Takaaki Kajita

Footer

Übersicht

  • Startseite
  • Personen
  • Neutrino Newsroom
  • Wissenswertes
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer Seite

Gastbeiträge

Die Energieberatung

Energiesparende Technik nutzen für optimale Ergebnisse im Umweltschutz

Menschen hinter der Neutrino Forschung

Neutrino Energy

DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Sie berührt die Interessen der Bevölkerung, ist entscheidend für die Lebenserhaltung und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Wie man mit Neutrinos die Erde wiegt

Wie viel wiegt eigentlich unser Planet Erde? Diese Frage ist interessant, aber scheint dennoch nicht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie man mit Neutrinos die Erde wiegt

IceCube Observatorium

Der Fortschritt in der Neutrino-Astronomie Heutzutage wird im Bereich der Astronomie nicht nur das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin IceCube Observatorium

Warum beeinflusst das Neutrino unser Weltmodell?

Das Standardmodell der Teilchenphysik wurde durch den Kanadier Arthur McDonald und den Japaner … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Warum beeinflusst das Neutrino unser Weltmodell?

Copyright © 2022