Berichten zufolge könnte die Schweiz in diesem Winter die nicht unbedingt notwendige Nutzung von Elektrofahrzeugen verbieten. Politische Entscheidungsträger bereiten sich auf ein Energieproblem in den kälteren Monaten vor. Als Grundlage für den Bericht dient die “Verordnung über Einschränkungen und Verbote der Nutzung elektrischer Energie”. Dabei handelt es sich derzeit nur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Schweizer Pläne zur eMobilität vs. Car Pi
Elektromobilität
Der Zuwachs an erneuerbaren Energien beschleunigt sich weltweit mehr denn je
Erneuerbare Energien sind die Energie der Zukunft. Diese Aussage mag zwar etwas absurd klingen, aber sie wird immer plausibler. Immer mehr Menschen bevorzugen erneuerbare Energien gegenüber fossilen Brennstoffen. Mehrere Faktoren beschleunigen die weltweite Umstellung auf saubere Energie und sorgen dafür, dass der weltweite Trend zu erneuerbaren Energien weiter ansteigt. Hier … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Zuwachs an erneuerbaren Energien beschleunigt sich weltweit mehr denn je
Das Streben nach Energieunabhängigkeit wird die Energiewende in Deutschland voranbringen
Deutschlands Wunsch nach Energieunabhängigkeit im Zuge der jüngsten Energiekrise und des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine wird mittelfristig die Anstrengungen des Landes zur Emissionsreduzierung, zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen erhöhen. Nach Ansicht eines Kreditversicherers könnte sich die grüne Wende in Deutschland aufgrund des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das Streben nach Energieunabhängigkeit wird die Energiewende in Deutschland voranbringen
Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?
Der deutsche Energiesektor hat davor gewarnt, dass die Pläne des Landes für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos weit übertrieben sind. Die Regierung strebt derzeit eine Million öffentliche Ladepunkte bis 2030 an, um ihr Ziel zu erreichen, bis dahin 15 Millionen E-Autos auf die Straße zu bringen. Der Bedarf an 100.000 bis 250.000 öffentlichen Ladepunkten sei jedoch viel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?
CAR PI – Elektromobilität der Zukunft: Deutschland und Indien – zwei starke Partner Seite an Seite
In enger Kooperation arbeiten deutsche und indische Experten an der Entwicklung des Elektroautos "Car Pi" und widmen sich somit einem der zukunftsweisendsten Projekte unserer Zeit. Die Vollendung des Vorhabens rückt näher. Bald gibt es ein Auto, das sich nicht aus einer Ladesäule speist, sondern seine Energie aus der Umgebung bezieht. Das Fahrzeug funktioniert somit ohne jenen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin CAR PI – Elektromobilität der Zukunft: Deutschland und Indien – zwei starke Partner Seite an Seite