• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Neutrino Energy Wiki

Neutrinos die Energiequellen der Zukunft

  • Startseite
  • Neutrinos
  • Neuigkeiten
  • Personen
  • Videos
  • Kontakt

Regenerative Heizsysteme von TWL Technologie

17. März 2020 By Gastauthor Kommentar verfassen

Erneuerbare Energien sind eine Branche der Zukunft. Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen oder Solarenergie schont die Umwelt. Die Investition in Fotovoltaik-Anlagen ist jedoch kostspielig und zeigt im Winter einige Schwächen auf. Eine Alternative stellen Speicheranlagen dar, die erzeugte Wärmeenergie speichern und nutzbar machen. Speicheranlagen werden in einem breitgefächerten Sortiment angeboten und können an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Das Spektrum reicht von Heizungsspeichern bis zu Warmwasserspeichern. Damit können Gebäude nachhaltig versorgt werden.

Erneuerbare Energien nutzen

Die Nachhaltigkeit der Energiequellen ist ein wichtiges Thema der aktuellen Zeit. Regenerative Systeme und Speicher bieten schon jetzt eine Möglichkeit auf nachwachsende Rohstoffe und Solarenergie zu setzen. Dabei wird beständig in diesen Bereichen geforscht, um die Energieeffizienz nachhaltiger Energieversorgung zu verbessern. Mit einer Kombination aus Speicheranlagen und einer Fotovoltaik-Anlage können Ein- und Mehrfamilienhäuser durch eine Investition nachhaltig ihre Energieeffizienz steigern.

Speicheranlagen und Sonnenkollektoren

Bei TWL Technologie werden regenerative Heizungsanlagen und Speicher angeboten. Das Unternehmen hat sich auf Heizungs-, Warmwasser- und Kombispeicher spezialisiert. Auf Wunsch werden auch Sonderspeicher für individuelle Bedürfnisse hergestellt. Im Laufe der Zeit hat sich das Unternehmen ebenfalls in dem Bereich der Solarthermie etabliert. Die Speicheranlagen werden genutzt, um erzeugte Wärmeenergie zu speichern oder auf ein anderes Medium zu übertragen. So können sie unter anderem im Winter die geschwächte Funktion der Solaranlage ausgleichen. Das Sortiment umfasst sowohl kleine Pufferspeicher, die Pelletkessel nutzen, als auch Hygiene-Kombispeicher, die Trink- und Heizungswasser getrennt erwärmen können.

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Der Trend geht in Richtung Nachhaltigkeit. Speicher und solarthermische Energien sind ein erster Schritt in eine nachhaltige Energieversorgung. Eine Kombination aus Energie- und Speicheranlagen sorgt für eine effiziente Versorgung von Ein- und Mehrfamilienhäusern. So zahlt sich die Investition in die teuren Anlagen wieder aus. Dafür werden Speicheranlagen beständig weiterentwickelt. TWL bietet Speicher mit unterschiedlichen Isolierungen an. So kann die erzeugte Energie gespeichert und für die Erwärmung von Heiz- oder Trinkwasser genutzt werden. Die Speicher von TWL unterstützen die Versorgung von Gebäuden aus nachhaltigen Energiequellen. Sie erhöhen die Energieeffizienz und zahlen sich daher langfristig aus.

Rate this post

Kategorie: Gastbeitrag Stichworte: Erneuerbare Energien, Regenerative Systeme, Solarenergie, Sonnenkollektoren, Speicheranlagen, TWL Technologie

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

Offizielle Webseite besuchen:

Neutrino Newsletter

Aktuelles

Brennstofflose Generatoren

23. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Schweizer Pläne zur eMobilität vs. Car Pi

12. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Die Welt braucht einen neuen Tesla

5. Dezember 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Energie in Hülle und Fülle aus nichtsichtbarer Strahlung

23. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Wie Künstliche Intelligenz die Welt verändern wird

21. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Prognosen zur Energieentwicklung im 21. Jahrhundert vom Experten

14. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Messier 77 entpuppt sich als eine Quelle hochenergetischer Neutrino-Strahlung

10. November 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Die Wissenschaft hat einen Weg gefunden, Strom aus den Energiefeldern um uns herum zu erzeugen

20. Oktober 2022 By Neutrino Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Elke Schmaeling bei Neutrino Energy: Die deutsche Politik verschläft die technischen Innovationen im Energiebereich
  • Sebastian Schönenbach bei Ein aufgehender Stern am Elektroautohimmel
  • krinninger bei Vorsicht vor Fake News – Neutrino Energy, Wissenschaftler setzen auf Transparenz
  • Otto bei Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“
  • Vortex bei NEUTRINOVOLTAIC – wenn die Solarzelle kein Licht mehr braucht

Schlagwörter

Antineutrinos Arthur McDonald Astronomie Astrophysiker CO2-Steuer Deutschland Elektromobilität Elementarteilchen Energie Energiegewinnung Energiequelle Energieversorgung Fake Fotovoltaik Gravitationswellen Holger Thorsten Schubart Karlsruher Instituts für Technologie Klimaschutz Klimawandel Kohlendioxid Mathematik Nachrichten Neutrino Neutrino-Astronomie Neutrino Deutschland GmbH Neutrino Energie Neutrino Energy Neutrino Energy Group NEUTRINO inside Neutrino Power Cubes Neutrinos Neutrinotechnologie NEUTRINOVOLTAIC Neutrinovoltaik Nobelpreis für Physik Photovoltaik Physik Physiker Relativitätstheorie Solarenergie Solarzelle Strahlung Strahlungsenergie Strom Takaaki Kajita

Footer

Übersicht

  • Startseite
  • Personen
  • Neutrino Newsroom
  • Wissenswertes
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Löschanfrage
  • Datenauszug
  • Datenschutzeinstellungen Benutzer Seite

Gastbeiträge

Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

Die Energieberatung

Menschen hinter der Neutrino Forschung

Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Alles rund um den Pufferspeicher für die Heizung

Strom und Gas Vergleich, Wann sinken die Preise wieder?

Niemand ist mehr gezwungen, Gas und Strom vom Energieversorger in der Nähe zu beziehen. Die Kosten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Strom und Gas Vergleich, Wann sinken die Preise wieder?

Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Der deutsche Energiesektor hat davor gewarnt, dass die Pläne des Landes für den Ausbau der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sind die Ansprüche an die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland übertrieben?

Neutrino Energy

DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Sie berührt die Interessen der Bevölkerung, ist entscheidend für die Lebenserhaltung und die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS

Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Günther Krause: „Das ewige Licht – Der Beginn eines neuen Zeitalters“

Copyright © 2023