Auch die Photovoltaik entwickelte sich anfangs langsam. Erstmals 1958 in der Raumfahrt genutzt, folgten in den 70er Jahren kleine Anwendungen in Taschenrechnern. Bis zur autarken Versorgung ganzer Haushalte vergingen nochmals fast 20 Jahre. Der Siegeszug der Photovoltaik setzte zu Beginn der 90er Jahre ein. Mittlerweile ist der Solarstrom aus dem sichtbaren Spektrum der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neutrinovoltaic als nächste Stufe nach Photovoltaik / Energie rund um die Uhr aus nicht sichtbarer Strahlung
Neutrinowiki
Freie Fahrt ins Fiasko: Warum Elektroautos so keine Zukunft haben / Nur Neutrinotechnologie kommt ohne Ladestationen aus
Deutschland wird fußballfeldgroße Tankstellen mit unzähligen Ladestationen benötigen, sollte die Vision von Millionen Elektroautos umgesetzt werden. Die heutigen Raststätten an den Autobahnen werden nicht mehr ausreichen. Doch es gibt eine Alternative, die ohne Ladestationen, ohne Reichweitenproblematik und ohne CO2-Ausstoß auskommt. Das lange Warten beim Ladevorgang ist nach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freie Fahrt ins Fiasko: Warum Elektroautos so keine Zukunft haben / Nur Neutrinotechnologie kommt ohne Ladestationen aus
Klimaschutz: Warum die wahre Lösung noch immer tabu ist / CO2-Ausstoß in naher Zukunft mit Neutrino-Technologie nachhaltig beenden
Das Thema Klimaschutz beherrscht Medien und beeinflusst Wahlen. Die Dramatik wird jedoch nicht immer objektiv dargestellt. Die wirklichen Lösungen werden in den aktuellen Diskussionen nicht angesprochen. Entwicklungen zur Nutzung kosmischer Energie spielen in der deutschen Politik und in den Medien noch keine Rolle. Dabei steckt genau hier die Lösung - nichtsichtbare … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Klimaschutz: Warum die wahre Lösung noch immer tabu ist / CO2-Ausstoß in naher Zukunft mit Neutrino-Technologie nachhaltig beenden
Neutrinovoltaik – wenn die Solarzelle ohne Licht funktioniert
Seit dem Ende der 1990er Jahre erleben alternative Energien und insbesondere die Sonnenenergie einen wahren Boom. Der Grund dafür ist einfach zu erklären: Die Vorräte an fossilen Energieträgern wie Öl, Gas und Kohle neigt sich dem Ende zu. Jedoch hat die Sonnenenergie trotz aller Vorteile auch einen gravierenden Nachteil: Bei Dunkelheit oder in der kalten Jahreszeit lässt sich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neutrinovoltaik – wenn die Solarzelle ohne Licht funktioniert
NEUTRINOVOLTAIC – wenn die Solarzelle kein Licht mehr braucht
Energie aus der solaren Strahlung lässt sich natürlich auch bei schlechtem Wetter gewinnen. Schliesslich ist es nicht gefühlte Wärme, sondern die sichtbaren Strahlenspektren der Sonne, die für Strom sorgen. Und die erreichen die Erde auch bei Wolken und im Winter. Erträge aus Solarenergie stark jahreszeitabhängig Allerdings schwanken die von deutschen Fotovoltaik-Anlagen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NEUTRINOVOLTAIC – wenn die Solarzelle kein Licht mehr braucht