Virtuelle Realität eröffnet ungeahnte Einsichten in das Neutrino-Experiment Katrin. Durch Virtual Reality wird das physikalische Innenleben des internationalen Großexperiments Katrin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) nun für jeden erkundbar. Bei dem virtuellen Erlebnis können Besucherinnen und Besucher erfahren, wie Katrin funktioniert, und dank interaktiver … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grundlagen forschung für zukünftige Neutrinovoltaik Anwendungen | Innenanblicke eines Grossdetektors
Neutrinowiki
Neutrino-Jagd mit Radioantennen
Neuartiger Detektor soll auf Grönland energiereiche kosmische Neutrinos nachweisen Teilchenjagd mal anders: Auf Grönland soll künftig ein neuartiger Detektor kosmische Neutrinos nachweisen – extrem energiereiche, aber schwer fassbare Elementarteilchen. Anders als bisherige Detektoren tut er dies, indem er die schwachen Radiowellen einfängt, die bei Kollisionen der Neutrinos … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neutrino-Jagd mit Radioantennen
Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung
Der junge deutsche Wissenschaftler Michael Hoenes an der Königlich-Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten Europas, hat in einer von der Daimler AG beauftragten und finanzierten Masterarbeit das im Patentamt München angemeldeten Neutrinovoltaik-Patent nachgebaut und nachgewiesen, dass aus solaren Neutrinos Energie … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung
Vom Nobelpreis zur Stromgewinnung
Neutrinovoltaic – die denzentrale Energiegewinnung ohne Emissionen. Das ursprünglich aus der Raumfahrt stammende Prinzip der Photovoltaik hat sich mittlerweile weltweit als effektive Methode der Energiegewinnung etabliert. Der grösste Nachteil von Solarzellen lag bislang vor allem in den hohen Schwankungen des Ertrags zwischen Winter- und Sommermonaten. Zwar produzieren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vom Nobelpreis zur Stromgewinnung
DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS
Sie berührt die Interessen der Bevölkerung, ist entscheidend für die Lebenserhaltung und die Befriedigung der täglichen Bedürfnisse einer Gesellschaft. Zudem sendet es Impulse für die wirtschaftlichen Entwicklungen der Staaten. Ein Haupttrend, der derzeit immer sichtbarer wird, ist der Übergang zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. In Anbetracht der Tatsache, dass alle … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin DIE MITTELFRISTIGE TRANSFORMATION DES ENERGIESEKTORS